Barbera Fermo “La Desiderata”
Barbera Fermo “La Desiderata”Barbera Fermo “La Desiderata”
Wein: O.P. Barbera DOC
Name: Barbera Fermo “La Desiderata”
12-13% Vol. (Je nach Jahrgang)
Rebsorten: 85% Barbera, 15% Croatina
Geografische Lage: Weinberge auf den ersten Hügeln des Oltrepò Pavese in den Gemeinden San Damiano al Colle, Montù Beccaria und Rovescala.
Weinbergseigenschaften: sehr lehmiger Sand- und Kalkstein auf 220/280 Metern ü. d. M.
Traditionelles Gujot-System
Rebenalter: 4/35 Jahr
Bonarda Dell’Oltrepò Pavese
Bonarda Dell’Oltrepò PaveseBonarda dell’Oltrepò Pavese ist ein lombardischer Wein aus Croatina Trauben (mindestens 85%) und einer der repräsentativsten Rotweine der Provinz Pavia. Bonarda passt perfekt zu klassischen lombardischen Speisen, wie Risotto mit Salsiccia oder die berühmte Cassoeula. Die wichtigsten Eigenschaften von Bonarda sind seine feste Struktur, er ist fruchtig und weich. Die Frabe ist intensiv Rubinrot mit Reflexen und sein Schaum ist lebhaft violett. Es hat einen schönen weinigen Duft mit Noten von kleinen roten Früchten. Vollmundig, überzeugend, leicht tanninhaltig, passt gut zu Salami und Wurst, Fleischgerichten mit Soßen und zum Schmorbraten.
Bonarda Oltrepò Pavese DOC
Bonarda Oltrepò Pavese DOCRotwein: Bonarda aus Oltrepò Pavese
Noten: 12-13% (je nach Jahrgang).
Grundtraube: 85% Croatina, 10% Uva Rara, 5% Barbera.
Geografische Lage: Weinberge auf den ersten Hügeln nach der Poebene in den Gemeinden San Damiano al Colle, Montù Beccaria und Rovescala.
Bodenbeschaffenheit: zerfallener lehmiger Sand- und Kalkstein auf einer Höhe von 180/280 Metern ü.d.M.. Traditionelles Gujot System.
Rebenalter: 6/35 Jahre. Weinzubereitung: die ganze Traube wird gequetscht und für 7/15 Tage gären lassen, und dann je nach Jahrgang in Stahlbehälter bei kontrollierter Temperatur gelagert. Nach der Reifung von mindestens 5 Monaten erfolgt Umfüllung in Stahltanks (thermokonditionierte Stahltanks mit einem Druck von 6 Atmosphären) für die zweite Fermentation. Die Verfeinerung erfolgt dann in der Flasche für 40 Tage.
Eigenschaften: Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. fruchtige Note: erinnert an Brombeeren und Himbeeren. Der Geschmack ist weich, elegant und gut strukturiert, im Abgang Mandeln und Pflaumen. Volles Aroma im Gaumen.
Empfehlung: Trinktemperatur 8 ° / 15 ° Geeignet: hervorragend zu Wurstwaren, allgemein zu Fleisch, zu Wildgerichten oder Braten, wunderbar zu gereiftem Käse, gut zu Fischgerichten (in diesem Fall bei 8° Grad servieren).
Wein: Bonarda dell’Oltrepò Pavese DOC
Bezeichnung: Bonarda DOC
Alkoholgehalt: 12% – 13% (je nach Jahrgang).
Rebsorten: 85% Kroatien, 10% Uva Rara, 5% Barbera.
Geografische Lage: Weinberge auf den ersten Hügeln des Oltrepò Pavese, in den Gemeinden San Damiano al Colle, Montù Beccaria, Rovescala.
Chardonnay
ChardonnayChardonnay
Strohgelber Wein aus reinsten Chardonnay-Trauben.
Intensives, feines Aroma, voller und anhaltender Geschmack.
Es eignet sich hervorragend als Aperitif und wird zu Fisch- und Weißfleischgerichten empfohlen
Croatina
CroatinaWein aus den Gebieten von Morzone, einem gastfreundlichen Ort das seit dem Mittelalter von Mönchen und Pilgern besucht wird, welche die alte „Via di San Colombano“ begehen, welche Bobbio mit Pavia verband. Historische Dokumente aus dem 10. Jahrhundert n.Chr. belegen, dass bei der Übergabe des Leichnams von San Colombano in dieser Gegend bereits Wein angebaut wurde.
Pinot Grigio Eclissi
Pinot Grigio EclissiOltrepò Pavese Pinot Grigio DOC
Pinot Grigio DOC
12,5-13,5% Vol. (Je nach Jahrgang).
Rebsorten: 100% Pinot Grigio
Geografische Lage: Weinberge auf dem zweiten Hügel Oltrepò Pavese in den Gemeinden San Damiano al Colle, Montù Beccaria und Torrazza Coste.
Bodenbeschaffenheiten: lehmiger Kalk und Sandsteinboden, auf 400 Metern ü.d.M.
Traditionelles Gujotsystem.
Weinbergalter: 25 Jahre.
Pinot Rosè Eterno
Pinot Rosè EternoPINOT NERO
Wein aus der Rosé-Wein Zubereitung aus feinen Pinot Noir-Trauben. Ausgezeichneter Wein als Aperitif, dazu Risotto, weißes Fleisch und Fisch
Riesling DOC
Riesling DOCWein: O.P. Riesling DOC
Name: Riesling DOC
Sorten: 12-13% Vol. (Je nach Jahrgang) Grundtraube: 100% Riesling
Geografische Lage: Weinberge auf dem ersten und zweiten Hügel Oltrepò Pavese in den Gemeinden San Damiano al Colle, Montecalvo Versiggia und Casteggiano.
Merkmale des Weinbergs: Boden aus lehmigem Sand- und Kalkstein auf 280/350 Metern ü.d.M.
Traditionelles Gujot-Anbausystem Spornkordon.
Rebenalter: 6/35 Jahre.